Todtmoos erfüllt weiterhin die lufthygienischen Voraussetzungen als Heilklimatischer Kurort
In der Zeit vom 8. September 2017 bis 12. Oktober 2018 fand eine Überprüfung
der Luftqualität zur Bestätigung des Prädikates "Heilklimatischer Kurort" statt.
An zwei Standorten, nämlich bei der Wetterstation im neuen Kurpark, an der
Hauptstraße bei der Brücke wurden die lufthygienischen Verhältnisse
gemessen.
Die letzten Messungen zur Überprüfung der lufthygienischen Verhältnisse
wurden vom 27.10.2006 bis zum 02.11.2007 durchgeführt.
Im Luftqualitätsgutachten des Deutschen Wetterdienstes vom 31.01.2008
wurde festgestellt, dass die lufthygienischen Anforderungen an das Prädikat
Heilklimatischer Kurort für Todtmoos zu diesem Zeitpunkt weiterhin erfüllt waren.
Eine periodische Überprüfung der lufthygienischen Verhältnisse wird bereits
nach 5 Jahren gefordert; spätestens nach 10 Jahren ist mittels einer einjährigen
Messreihe die Prüfung der Luftqualität durchzuführen, die somit 2017 erneut
anstand.
Mit der nunmehr durchgeführten einjährigen Messreihe und dem positiven
Ergebnis desLuftqualitätsgutachtens wurde das Prädikat "Heilklimatischer
Kurort" bestätigt.
Die nächsten Überprüfungen stehen erst wieder in 10 Jahren an.
Heute dürfen wir uns darüber freuen, dass Todtmoos weiterhin ohne
Einschränkungen die lufthygienischen Voraussetzungen als Heilklimatischer
Kurort erfüllt.
(Nähere Informationen lesen Sie auf unserer Homepage unter
www.todtmoos.de/Todtmoos / lufthygienisches Gutachten).
Ihre
Janette Fuchs
Bürgermeisterin