Besuch von Landrat Dr. Martin Kistler zur Auftaktveranstaltung der Leihmöbel in der Hauptstraße
05.08.2025
Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und die bunten Leihmöbel in der Todtmooser Ortsmitte leuchteten gleichsam um die Wette beim Besuch von Landrat Martin Kistler am 5. August. Genau diese Leihmöbel waren der Grund dafür, dass der Landrat im heilklimatischen Kur- und Ferienort weilte. Sie gehören zum Projekt „Lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitten für Baden-Württemberg“ des Ministeriums für Verkehr. Ziel des Projektes ist es, die Ortszentren ansprechend und lebendig zu gestalten und die Menschen vor Ort wieder zusammen zu bringen. Als erste und bislang einzige Kommune im Landkreis Waldshut kam unsere Gemeinde in den Genuss der kostenlos zur Verfügung gestellten Möbel. Neben dem Landrat und Bürgermeister Marcel Schneider fanden sich auch einige Gemeinderäte und Vertreter des Einzelhandels in der Hauptstraße ein, um das hübsch bepflanzte Mobiliar zur begutachten. Landrat Martin Kistler lobte die Initiative der Gemeinde, den Innerort zu verschönern: „Tourismus und die Entwicklung in der Gemeinde müssen Hand in Hand gehen, auch zusammen mit der Geschäftswelt“, so der Landrat. Bürgermeister Marcel Schneider blickte zurück auf die Realisierung des Projektes in Todtmoos. Zunächst hat ein Planungsbüro eine Bestandsaufnahme der Ausstattung des Ortskernes gemacht. In einer Visualisierung wurden im Gemeinderat neue Ideen für eine Gestaltung vorgestellt. Das Projekt sieht eigentlich vor allem eine Entschleunigung in stark befahrenen Innerorten vor. Ziel in Todtmoos sei es, den verkehrsberuhigten Innerort durch mehr Verweilmöglichkeiten mit neuem Leben zu erfüllen. Marcel Schneider: „Wir versuchen jeden Strohhalm zu ergreifen, um unseren Innerort lebendiger zu gestalten“. Während der Ferienzeit bis in den Herbst hinein soll das Mobiliar in Todtmoos stehen bleiben. Bürgermeister Marcel Schneider: „In diesem Zeitraum wollen wir schauen, welche Auswirkungen das für unser Ortszentrum zeigt“.Fotos Andreas Böhm