Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen der Verwaltung auf einen Blick.
Weltgedenktag für verstorbene Kinder (130 KB)
Ökum. Gedenkgottesdienst 10.12.2023 Lauchringen
Neu auf der Landkreis-Homepage: das Mitfahrangebot Mitfahrportal ride2go Waldshut-Tiengen, 13.09.2023 – Autofahren wird nachhaltiger, wenn mehrere Personen mitfahren. Angebote für Mitfahrgelegenheiten kann man nun auch auf der Homepage des Landkreises finden.
Der Landkreis Waldshut stellt ab sofort durch die Kooperation mit dem Anbieter fahrgemeinschaft.de ein Mitfahrportal auf seiner Homepage zur Verfügung. Zu finden ist das neue Angebot unter der Rubrik „Leben und Arbeiten, Mobilität“. Damit steht ein weiterer Baustein der nachhaltigen Mobilität ergänzend zu CarSharing und dem öffentlichen Nahverkehr zur Verfügung. Um das Portal nutzen zu können, braucht es lediglich eine einfache Registrierung. Dies gilt sowohl für Anbieter von Fahrten als auch für Mitfahrgäste. Das Portal kann sowohl für regionale Fahrten innerhalb des Landkreises als auch überregional und grenzüberschreitenden z.B. auch in die Schweiz verwendet werden. Die Plattform ist grundsätzlich kostenfrei – der Preis für die Fahrt wird zwischen Fahrer und Mitfahrer individuell abgestimmt.
Landrat Dr. Martin Kistler freut sich: „Das Mitfahrportal ist eine gute Sache und ein weiteres Angebot dafür, nachhaltig und mobil zu sein. Ich hoffe, dass diese neue Möglichkeit rege genutzt wird.“
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.landkreis-waldshut.de/leben-und-arbeiten/mobilitaet/
Bodenschutzkalkung in den Wäldern rund um Todtmoos
Laut Mitteilung des ForstBW-Forstbezirk Hochrhein soll ab dem 25.09.2023 für
rund 2 Wochen, längstens bis Ende Oktober 2023 eine Bodenschutzkalkung in den Wäldern rund um Todtmoos erfolgen. Näheres finden Sie in der Pressemitteilung vom 11.09.2023.
Pressemitteilung ForstBW vom 11.09.2023 (131 KB)
Geplante Sperrung der L148 „Wehratal“
ab Mitte Oktober -
Informationsveranstaltung am 06.09.2023 in Todtmoos
Aufgrund einer Verkehrssicherungsmaßnahme sowie einer regulären Holzerntemaßnahme des ForstBW-Forstbezirk Hochrhein muss die L148 zwischen Wehr und Todtmoos ab Mitte Oktober für 10 Wochen voll gesperrt werden. Innerhalb dieses Zeitraums wird auch die nach dem Eingriff nötige Felsberäumung stattfinden. Der für die Holzerntemaßnahmen zuständige ForstBW-Forstbezirk Hochrhein lädt die betroffene Bevölkerung aus Todtmoos, Wehr und Umgebung zu einer Informationsveranstaltung in die Wehratalhalle nach Todtmoos ein. An diesem Termin wird der Zeitplan, die zu bearbeitenden Bereiche, sowie die rechtlichen Hintergründe vom Vorhabensträger und den beteiligten Behörden vorgestellt.
Die Veranstaltung dauert etwa 2 Stunden und besteht aus kurzen Impulsvorträgen, anschließend wird ausreichend Zeit für Fragen eingeplant.
Termin der Informationsveranstaltung: 6. September 2023, 19 Uhr in der Wehratalhalle in Todtmoos
Zusätzlich zur L148 müssen auch die Wanderwege und einige Forstwege im Wehratal gesperrt werden. Alle Sperrungen müssen zwingend eingehalten werden, um die Sicherheit von Unbeteiligten aber auch der Arbeiterinnen und Arbeiter auf der Straße und den Waldflächen gewährleisten zu können.
Instandsetzungsarbeiten an der „Zumkellerbrücke“, Talstraße 32, Todtmoos-Au
Im Zeitraum vom 28.08.2023 bis zur Beendigung der Bauarbeiten, längstens bis ca. 22.09.2023 wird die Zumkellerbrücke für ca. 3 Wochen für den Gehweg voll und für den Verkehr teilweise (im Gehwegbereich und am Fahrbahnrand) gesperrt.
Die Brückenkappen und Gehwege werden in dieser Zeit beschichtet.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
