Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Urlaub in Todtmoos
Urlaub in Todtmoos
Leistungen > Bombenfund oder andere Kampfmittel melden

Bombenfund oder andere Kampfmittel melden

Wie verhalten Sie sich richtig?

Kampfmittel sind

Achtung: Wenn Sie den Fund nicht melden, machen Sie sich strafbar und setzen andere Personen einer hohen Gefahr aus.

Nach wie vor werden Kampfmittel der ehemaligen Deutschen Wehrmacht und deren Kriegsgegner aus den Weltkriegen gefunden.
Dies ist vor allem bei Bodeneingriffen im Zusammenhang mit Bauvorhaben, aber auch bei Aktivitäten in der Natur möglich.
Ebenso ist es möglich, dass Sie auf eine scharfe Brief-, Koffer- oder Autobombe extremistischer beziehungsweise terroristischer Gruppen stoßen.

Voraussetzungen

keine

Zuständige Stelle

Gemeinde Todtmoos
Aufgabengebiet: Keine spezielle Ausprägung
Hausanschrift
St. Blasier-Straße 2
79682 Todtmoos
Lieferanschrift
St. Blasier-Straße 2
79682 Todtmoos
> Gemeinde Todtmoos
Regierungspräsidium Stuttgart
Aufgabengebiet: Keine spezielle Ausprägung
Hausanschrift
Ruppmannstraße 21
70565 Stuttgart
Postfach

70507 Stuttgart
> Regierungspräsidium Stuttgart

Verfahrensablauf

Rufen Sie sofort die 110 an oder wenden Sie sich an die Polizei.

Teilen Sie mit:

Die Polizei koordiniert die Räumung und Entsorgung von Munitions- und Bombenfunden (Blindgänger).

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Für die Meldung fallen für Sie keine Kosten an.

Vertiefende Informationen

Hinweise

Der Kampfmittelräumdienst Baden-Württemberg sucht, räumt und entschärft Kampfmittel.

Rechtsbehelf

kein

Rechtsgrundlage

Freigabevermerk

10.01.2025 Regierungspräsidium Stuttgart

Lebenslagen