Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Urlaub in Todtmoos
Urlaub in Todtmoos
Lebenslagen > Zuwanderung > Förderung der Integration

Förderung der Integration

Integration findet vor allem im alltäglichen Zusammenleben statt, zum Beispiel am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, im Kindergarten, in der Schule und im Verein.

Sie ist keine einseitige Forderung an Menschen mit Migrationshintergrund, sondern eine gemeinschaftliche Aufgabe der ganzen Gesellschaft.

Sie muss Menschen mit Migrationshintergrund Angebote zur Teilhabe eröffnen und von diesen wird das Engagement zur Annahme dieser Angebote erwartet, etwa beim Erwerb der deutschen Sprache.

Dafür gibt es ein großes Kursangebot:

Persönliche Unterstützung vor Ort gibt es bei :

Vertiefende Informationen

Kursangebot des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge:

Arbeitsmarkt:

Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung:

Rechtsgrundlage

Aufenthaltsgesetz (AufenthG):

Integrationskursverordnung (IntV):

Freigabevermerk

04.02.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg

Leistungen

Lebenslagen